• HOME
  • VEREIN
  • AKTUELLES
  • STRECKE
  • PROJEKTE
  • DRAISINE
  • KONTAKT
  • MEINUNGEN
  • IMPRESSUM
  • HISTORIE I
  • HISTORIE II
  • ZIEMESTALBRÜCKE
  • BAHNHOF KNAU
  • MOSSBACHER BRÜCKE
  • AUSFLUGSZIELE
  • HÖLLENTALBAHN
  • VIADUKTE
  • TUNNEL
  • STRECKENÜBERSICHT
  • LOKEINSÄTZE
  • EISENBAHNERLEBNISPFAD
  • POSENMÜHLE






AKTUELLES

Hemmkoppentunnel


Tag des offenen Denkmals 2022 im Bahnhof Knau am 11.09.2022




Vor 14 Jahren fuhr der letzte Sonderzug zwischen Triptis und Auma

weiter lesen




01.09.2020 OTZ Artikel über stillgelegte Bahnstrecken in Thüringen

weiter lesen



STRECKENÜBERSICHT

 

Streckenbeschreibung der Nebenbahn Triptis - Marxgrün

 

Km

Station / Tunnel / Viadukte

Meter ü. NN

Beschreibung

Tag der Inbetriebnahme

0,0

Triptis

370,62

Station Klasse II

17.12.1894

 

6,12

Auma

386,65

Haltestelle

 

10,16

Krölpa b. Auma

408,68

Haltestelle (Agenturstation)

 

14,37

Moßbach

465,24

Haltestelle

 

20,09

Dreba

468,55

Haltepunkt

 

22,59

Knau

432,01

Haltestelle

 

24,77

Posenmühle

394,70

Haltepunkt

 

29,18

Stadttunnel Ziegenrück Eingang

338,70

Länge 105 m, Baujahr: 1894

 

29,29

Stadttunnel Ziegenrück Ausgang

338,03

 

-

Plothenbachtal- Viadukt

-

Länge: 61 m, Höhe: 16 m

 

30,43

Ziegenrück

324,74

Station Klasse III

 

 

 

 

 

 

 

-

Saale-Viadukt

-

Länge: 155 m, Baujahr: 1894

01.10.1895

 

31,00

Hemmenkoppentunnel Eingang

323,40

Länge: 181 m, Baujahr: 1895

 

31,18

Hemmenkoppentunnel Ausgang

325,41

 

33,06

Schweinsbachtunnel Eingang

350,52

Länge: 89 m, Baujahr: 1895

 

33,15

Schweinsbachtunnel Ausgang

352,00

 

33,93

Liebschütz

364,67

Haltestelle (Agenturstation)

 

34,94

Zschachenmühlbergtunnel Eingang

378,20

Länge: 72 m, Baujahr: 1895

 

35,01

Zschachenmühlbergtunnel Ausgang

380,60

 

35,61

Ziemestunnel Eingang

391,82

Länge: 118 m, Baujahr: 1895

 

35,73

Ziemestunnel Ausgang

393,85

 

36,00

Ziemestal-Viadukt

-

Länge: 115 m, Höhe: 32, Baujahr: 1894/1895

 

41,30

Lückenmühle

498,76

Haltestelle (Agenturstation)

 

44,01

Remptendorf

537,48

Haltestelle (Agenturstation)

 

47,52

Friesau/ Ebersdorf

535,53

Haltestelle

 

-

Lemnitzbach-Viadukt

-

Länge: 117 m, Baujahr: 1895

 

54,37

Bad Lobenstein

489,21

Station Klasse III

 

 

 

 

 

 

 

-

Herrenmühl-Viadukt

-

Länge: 75 m, Baujahr: 1894

01.12.1896

 

56,86

Lemnitzhammer G

443,86

Haltestelle f. Güterverkehr (Agenturstation) ab 1952 Lobenstein Süd

 

 

 

 

 

 

 

-

Walkmühl-Viadukt

-

Länge: 69 m, Baujahr: 1895

15.07.1897

 

58,38

Lemnitzhammer P

435,09

Haltepunkt ab 1952 Harra Nord

 

59,01

Totenfelstunnel Eingang

435,74

Länge: 221 m, Baujahr: 1897

 

59,23

Totenfelstunnel Ausgang

434,80

 

59,98

Harra

435,06

Haltestelle (Agenturstation)

 

62,45

Blankenstein a.d.Saale

435,04

Haltestelle

 

 

 

 

 

 

 

63,41

ehemalige DDR-Rbd-Grenze

431,75

1945 / 1990 / 1993

15.08.1901

 

63,59

Lichtenberg, Oberfr.

432,40

Haltestelle (Agenturstation)

 

64,41

Kesselfelstunnel Eingang

445,60

Länge: 160 m

 

64,57

Kesselfelstunnel Ausgang

448,75

 

-

Selbitzviadukt

-

 

 

64,73

Kanzelfelstunnel Eingang

450,40

Länge: 35 m

 

64,76

Kanzelfelstunnel Ausgang

451,00

 

65,56

Hölle

479,86

Haltestelle (Agenturstation)

 

68,24

Rbd-Grenze

489,39

1922 / 1945

 

68,77

Marxgrün

491,75

Gemeinschaftsstation (der königl. bayer. Eisebahnverwaltung unterstellt)

 

 

 

                                                                                       Design und Copyright Designbüro D3 Ulrike Wetzlar                      Impressum

Besucher: 11746 [heute: 1]