• HOME
  • VEREIN
  • AKTUELLES
  • STRECKE
  • PROJEKTE
  • DRAISINE
  • KONTAKT
  • MEINUNGEN
  • IMPRESSUM






AKTUELLES

Hemmkoppentunnel


Tag des offenen Denkmals 2023 im Bahnhof Knau am 10.09.2023




Vor 14 Jahren fuhr der letzte Sonderzug zwischen Triptis und Auma

weiter lesen




01.09.2020 OTZ Artikel über stillgelegte Bahnstrecken in Thüringen

weiter lesen



AKTUELLES >>
Tag des offenen Denkmals 2023 im Bahnhof Knau am 10.09.2023

 

Der Tag des offenen Denkmals ist ein Höhepunkt in unserer Arbeit. Nach Restaurierung der Außenhülle des Gebäudes mit finanzieller Förderung durch die Denkmalschutzbehörde wurden nun auch viele Arbeiten im Inneren des Gebäudes ausgeführt, ausschließlich durch Einsatz finanzieller Mittel des Vereins und vor allem durch ehrenamtliche Arbeitseinsätze fleißiger Vereinsmitglieder.

 

Corona ist noch nicht vorbei, aber keine Pandemie mehr und deshalb können wir die Veranstaltung ohne behördliche Auflagen gestalten.

 

Am 10.09.2023 lädt der Thüringer Oberlandbahn e.V. zum Bahnhofsfest in Knau ein.

 

Angeboten wird:

 

- Vorführung des historischen Stellwerks

- Vortrag zur historischen Entwicklung der Bahnstrecke

- Streckenerkundung von Knau zum Haltepunkt Posenmühle

- Besichtigung des historischen Haltepunkts Posenmühle

 

Neu: Ein regionaler Unternehmer aus dem Bereich der Fischzucht bietet einen Imbiss an.

 

Der Verein Thüringer Oberlandbahn e.V. lädt Sie ganz herzlich ein und heißt Sie jetzt schon herzlich willkommen!

 

Treffen Sie uns am 10.09.2023 zwischen 10:00 und 16:00 Uhr.

 

An der Bahn 2, 07806 Neustadt a.d. Orla, OT Knau (GPS 50.654597, 11.714460 )

 

Wir hoffen auf rege Beteiligung und gutes Wetter und wir freuen uns auf Sie. Kommen Sie doch vorbei und genießen Sie diesen Tag! 

 

Der Verein Thüringer Oberlandbahn e.V. 

Vor 14 Jahren fuhr der letzte Sonderzug zwischen Triptis und Auma

Am 2. und 3. September 2006 gab es die letzte offizielle Zugfahrt auf unserer Strecke. Es fanden an beiden Tagen anlässlich der 675 Jahr Feier der Stadt Auma Sonderfahrten zwischen Triptis und Auma statt, am Samstag kam ein 641 zum Einsatz, am Sonntag die historischen 772 140 und 141. Die Züge waren stets voll - es wurden über 2300 Fahrgäste gezählt. 

 

01.09.2020 OTZ Artikel über stillgelegte Bahnstrecken in Thüringen

Am 01. September 2020 berichtete die OTZ über die aktuelle Lage der stillgelegten Bahnstrecken in

Thüringen - auch bei der Thüringer Oberlandbahn kommt einiges ins Rollen

 

Link zur OTZ

 

13.07.2020 Beitrag des MDR zur Höllentalbahn

Auch der Lückenschlüss Blankenstein - Marxgrün erfährt zunehmends politisches und mediales Interesse

 

Link zum Beitrag des MDR

Eisenbahn Triptis - Marxgrün - eine Nebenbahn im Strudel der Geschichte

Unser Vereinsmitglied Steffen Höbelt hat zwei sehr umfassende Bücher über die Thüringer Oberlandbahn veröffentlich; hier wird insbesondere auf den geschichtlichen Hintergrund eingegangen. Umfangreiches Fachwissen, gepaart mit historischen Dokumenten und Bildern machen die Werke unverzichtbar für jeden eingefleischten Fan unserer Strecke. Bestellt werden können die Bücher hier: Link zu www.hemmkoppe.net

Tag des offenen Denkmals 2019

Auch in diesem Jahr waren wir wieder dabei zum Tag des offenen Denkmals - mehrere hunderte Interessierte besuchten uns an unserem Vereinssitz, dem Bahnhof Knau, um sich über unsere Aktivitäten an der Strecke und am Bahnhof zu informieren. Eine kleine Sonderausstellung mit verschiedenen Bildern, Filmen, Zeitungsausschnitten sowie Bahnutensilien gab es anlässlich des Jubiläums 125 Jahre Streckeneröffnung Triptis - Ziegenrück in diesem Jahr.

Dampf-Draisine von Lutz Lochau auf der Thüringer Oberlandbahn

Die Dampf-Draisine kommt!

 Am 15.10.2017 besucht Lutz Lochau mit seiner Dampf-Draisine die Thüringer Oberlandbahn,

Zwischen 10:00 Uhr und 16:00 Uhr bietet der Thüringer Oberlandbahn e.V. Mitfahrten zwischen Knau und Posenmühle an,

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Mitfahrmöglichkeiten sind platzbedingt begrenzt. Schaut einfach vorbei!

Tag des offenen Denkmals 2017

Jedes Jahr findet am zweiten Sonntag im September der Tag des offenen Denkmals statt.

Der Thüringer Oberlandbahn e.V. hatte an diesem Tag seinen Museumsbahnhof in Knau geöffnet.

Mehr als 500 Interessierte nutzten die Möglichkeiten der Vorführung des historischen Stellwerks und die Draisinen-Schnupperfahrten vom Bahnhof Knau zum Haltepunkt Posenmühle.

Der Thüringer Oberlandbahn e.V. bedankt sich für die Unterstützung des Thüringer Landesamts für Denkmalschutz.

Informationen zum Stand der Arbeiten für die Reaktivierung der Bahnstrecke

12.06.2015
19:00 Uhr Gaststätte "Zur Linde" Gütterlitz

Vortrag zur Geschichte der Thüringer Oberlandbahn

05.06.2015
19:00 Uhr Gaststätte "Ritz" Chursdorf

Unterwegs mit der Dampfdraisine zwischen Dreba-Knau-Posenmühle

30.05.-31.05.2014

 

Lutz Lochau aus Leipzig unterstützt die Oberlandbahn und unseren Verein an beiden Tagen mit einem besonderen Angebot.. Am Freitag, den 30.05.2014, und am Sonnabend, den 31.05.2014, werden Rundfahrten mit einer Dampfdraisine ab Knau nach Dreba und zur Posenmühle auf dem Programm stehen. Wir laden Sie hierzu recht herzlich ein.

Begeisterung zum Bahnhofsfest in Remptendorf

17.05.2014

 

Den ganzen Tag lang waren am Sonnabend Draisinen zum Remptendorfer

Bahnhofsfest unterwegs, zu dem der Remptendorfer Feuerwehrverein und der Thüringer Oberlandbahn e.V. eingeladen hatten. Erstmals präsentierte sich hier unser Verein und erhielt dafür viel Zuspruch.

mehr lesen

Baustelle Bahnhof Knau

01.02.2014

 

Zahlreiche Arbeiten führt der Thüringer Oberlandbahn e.V. mit Unterschützung des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie derzeit am Bahnhof Knau durch. Bereits angebracht sind Fenstergitter nach historischem Vorbild. Aktuell ist das Bahnhofsgebäude vollständig eingerüstet, um die Schadstellen in der Schieferfassade zu reparieren. 

Für Samstag, den 08. März, lädt der Verein alle Vereinsmitglieder und Interessierten ab 09:00 Uhr zu einem Arbeitseinsatz ein, um im Bahnhof Knau gemeinsam aufzuräumen und die Fenster zu streichen.

 

Das eingerüstete Bahnhofsgebäude in Knau.

 

Eine weitere Baustelle wird in den kommenden Wochen beginnen: die Sanierung des Wartehäuschens am Haltepunkt Posenmühle. In diesem Zusammenhang danken wir allen Spendern, die unserem Spendenaufruf bis jetzt gefolgt sind. 

 

Die Oberlandbahn als techn. Denkmal eingetragen

Ende Oktober

Die Freude war und ist groß bei den Vereinsmitgliedern, nachdem sie diese Mitteilung erreicht hatte. Das Thür. Landesamt für Denkmalpflege hat nach entsprechender Begutachtung große Teile der Thüringer Oberlandbahn unter Denkmalschutz gestellt. Im Thüringer Denkmalbuch wurden erfasst: die Bahnhöfe in Knau und Krölpa, der Haltepunkt Posenmühle, der gesamte Streckenabschnitt Ziegenrück bis Remptendorf sowie weitere Viadukte entlang der Streckenführung. Eine besondere Anerkennung, die nun auch gepflegt werden muss.

 

Verkehrsunfall an einer Ziegenrücker Eisenbahnbrücke

28.10.2013

Ein schwerer Unfall ereignete sich heute an der Eisenbahnbrücke in Ziegenrück auf der Straße nach Schleiz. Ein LKW blieb bei der Durchfahrt mit seinem Kranarm an der Brücke hängen und verursachte erheblichen Schaden. Über die anstehende Reparatur wird derzeit mit der Versicherung gesprochen.
mehr lesen

 

                                                                                       Design und Copyright Designbüro D3 Ulrike Wetzlar                      Impressum

Besucher: 79108 [heute: 10]